Bilden Sie mit dem mitgelieferten Modeditor der ILS-Sim ihren eigenen Landkreis oder ihre eigene Stadt nach! Da die Leitstelle nahezu vollkommen modifizierbar ist, wird es kaum Grenzen in der Erstellung von eigenen Leitstellen geben. Fügen Sie ihre eigenen Fahrzeuge, Wachen und Orte ein! Auch die Erstellung von individuellen Einsätzen für spezielle Orte und Objekte innerhalb […]
Aktuelle Nachrichten
Feuerwehr und Rettungsdienst werden im Notfall durch unterschiedliche Alarmierungssysteme benachrichtigt, damit sie sich auf den Weg zum Notfallort machen können. In diesem Artikel gehe ich auf die unterschiedlichen Alarmierungssysteme ein und werde jeweils Vor- und Nachteile nennen und einen Ausblick in die Zukunft der Alarmierung wagen. Außerdem werde ich erläutern, wie die Alarmierung in der […]
Um die Kommunikation und die Alarmierung zwischen Leitstellen und Rettungsmitteln sicherzustellen, wurden in Deutschland einheitliche Richtlinien für die Einrichtung des BOS-Funks (BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) eingeführt. In diesem Artikel zeige ich die zwei vorherrschenden Systeme auf, erläutere ihre Vor- und Nachteile und gebe einen Ausblick in die Zukunft des BOS-Funks in Deutschland. […]
In der Alarm- und Ausrückeordnung sind grundlegende Alarmierungsvorgaben für die unterschiedlichen Einsatzsituationen hinterlegt. Sie legt fest, welche Einsatzmittel für welche Einsatzsituationen alarmiert werden. In ihr sind Alarmstichworte, Alarmstufen und daraus folgende Alarmreaktionen hinterlegt, die für ein jeweiliges Ereignis vorgesehen sind. Das Alarmstichwort bestehen aus einem kurzen prägnanten Wort oder einem Buchstaben, das bzw. der die […]
Fahrzeuge im Rettungswesen sind häufig nach Normvorgaben beladen und haben für ihre Einsatzgebiete die zweckmäßigen Mittel verlastet. Häufig befindet sich auch Ausrüstungsmaterial auf dem Fahrzeug, das zusätzlich für bestimmte Situationen mitgeführt wird. Diese Zusatzbeladung, die auf bestimmten Fahrzeugen auch Teil der Normbeladung sein kann, wird den Fahrzeugen im Leistellencomputer zugewiesen. Dies ermöglicht eine genauere Reaktion […]
Guten Abend, ab heute ist endlich unser Forum online und es haben schon einige Unterforum den Weg ins Forum gefunden. Hier geht’s zum Forum! Solltet ihr noch Vorschläge für Unterforen oder Verbesserungsvorschläge haben, dann freuen wir uns im Unterforum „Fragen, Verbesserungen, Beschwerden zum Forum“ über eure Anregungen. Alles Wichtige rund um das Forum […]